Ulrike Klumpp
Seit 1995 ist Ulrike Klumpp selbständige Fotografin. Sie lebt und arbeitet in Tonbach/Baiersbronn im Schwarzwald. Ferienorte und Urlaubsregionen, Hotels, Industrieunternehmen sowie kommunale und staatliche Einrichtungen zählen zu ihren Auftraggebern. Außerdem widmet sich Ulrike Klumpp regelmäßig eigenen Kunstprojekten.
Regelmäßig nimmt Ulrike Klumpp an Fotowettbewerben teil:
- 2009: Finalistin beim internationalen Wettbewerb „Schömberger Fotoherbst für Reise- und Reportagefotografie“ mit ihrer Dokumentation der Arbeit der „Helfenden Hände e.V.“ in Nouakchott / Mauretanien.
- Im September 2009 erstmalige Teilnahme an den IPA int ́l photography awards in New York; Ulrike Klumpps Arbeiten erreichten die Endrunde und damit ein „Honorable Mention“.
- Diesen Erfolg konnte sie in den Folgejahren 2010 – 2015 wiederholen.
- Im Juli 2010 war ihr Projekt “SchwarzwaldMenschen” eines der vier Besten des Berliner Wettbewerbs “Halbtagsjob 2010”.
- 2011: Finalistin beim 11. „Schömberger Fotoherbst “ mit der Geschichte „Farm Glenorkie“.
- September 2011: 2. Platz der IPA New York, Kategorie Architektur / Stadtlandschaften.
- 2015: Finalistin beim 13. „Schömberger Fotoherbst“, Serie „Waisenhaus in Burundi“.
- 2017: Finalistin beim 14. "Schömberger Fotoherbst", Serie "Namibia"
- 2019: Sonderpreis beim 15. "Schömberber Fotoherbst", Serie "Menschen am Wegesrand in Burundi"
Ihre Arbeiten sind auch in Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen zu sehen, beispielsweise:
- Ausstellung „Naturreine Interpretationen“ in der Kreissparkasse Freudenstadt, August 2007.
- Ausstellung „Anders sehen – anderes Sehen“ in Dornstetten, Frühjahr 2009. Die Serie entstand aus der ehrenamtlichen Dokumentation der Arbeit der „Helfenden Hände e.V.“ in Nouakchott/Mauretanien.
- Gruppenausstellung „Farbe in der Natur“ im Palmengarten Frankfurt, Oktober 2009.
- Teilnahme an der Internationalen Kalenderschau des Graphischen Klubs Stuttgart und am Calendar Fair der Japan Federation of Printing Industries mit einer Auftragsarbeit für die HOMAG Holzbearbeitungssysteme AG. Januar 2010.
- Ausstellung „ 7969 km Schwarzwald – Namibia“ in der Kulturfabrik in Schopfheim, 2012/13.
- Im Oktober 2013 eröffnete Ulrike Klumpp ihre eigene Fotogalerie in Baiersbronn. Neben ihren eigenen Fotoprojekten bietet die Galerie auch Raum, Ausstellungen anderer Fotokünstler zu präsentieren.
- Gemeinschaftsausstellung „Heimischer Hirsch“ – Kunstausstellung mit zeitgenössischer Malerei und Fotografie, Galerie U in Baiersbronn, ab April 2015.
- Ausstellung „Kaffee – Menschen – Kunst“ über das Kaffeeland Guatemala im Neuen Rathaus Altensteig, Juli – September 2016.
- Ausstellung „ Naturreine Interpretationen“ in Berlin Sommer 2017 zur IGA 2017
- Ausstellung „Olifant“ im Rathaus Freudenstadt Sommer/Herbst 2017
- Ausstellung WÄLDER im Haus des Waldes in Stuttgart
- Ausstellung Menschen in Burundi in Berlin 2018
- Lagois-Ausstellung KULTUR.ERBEN
- Ausstellung "DE-Nature" im Nationalparkzentrum Schwarzwald seit Juli 2023
- Teilnahme an der Ausstellung "Naturfestival" im Naturschutzzentrum Karlsruhe Rappenwörth bis 13. November 2023
Publikationen
Buch "Verborgene Schönheit - Schwarzwald zum Träumen und Schwelgen"
Silberburg Verlag, Tübingen ISBN 978-3-8425-2154-4
Buch „WÄLDER in Baden Württemberg“ zusammen mit Forst BW 2017
Silberburg Verlag, Tübingen ISBN 978-3-8425-2038-7